Seit Shopware 5.2 lanciert wurde, ist Pickware die offizielle Shopware Warenwirtschaft und bereichert Anwender des Shopsystems mit zahlreichen Features. Direkt in das Backend integriert, bieten Module wie Pickware POS und Mobile die Möglichkeit einer ganzheitlichen Datenverwaltung in einem System – egal ob Sie Kunden auf Marktplätzen, im stationären Geschäft oder in Ihrem Onlineshop bedienen. Auch zur Veröffentlichung von Shopware 5.3 gibt es zahlreiche nützliche Neuerungen in der Warenwirtschaft. Diese sehen wir uns etwas näher an.
Click & Collect
Digitaler und konventioneller Einkauf ergänzen sich
Onlineshop oder stationärer Handel? Diese Frage wird überflüssigerweise oft gestellt. Denn die Wahrheit ist: beides zusammen kann sich ideal ergänzen, um Kunden bestmöglich zu bedienen und den Umsatz zu erhöhen. Cross-Channel heisst das Stichwort. Hierbei geht es darum, Onlineshops und Ladengeschäfte gleichermassen zu nutzen und so abzustimmen, dass das Einkaufserlebnis übergreifend gefördert wird. Genau hier setzt Pickware Click & Collect an.
Was bietet Click & Collect?
Installieren Sie das Modul als Warenwirtschaft in Ihrem Shopware-System, bieten Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, bequem online einzukaufen, um die Ware später im Geschäft zu bezahlen und persönlich abzuholen.
Vorteile für Kunden
Nicht nur, dass Käufer Versandkosten sparen. Sie bewahren zudem ein hohes Mass an Flexibilität und müssen sich keine Sorgen darum machen, dass die Bestellung zu einem Zeitpunkt eintrifft, an dem niemand zu Hause ist, um das Paket anzunehmen. Insbesondere Personen, die in der Nähe von Ihrem Ladengeschäft leben, können die Ware durch dieses Pickware Feature zudem wesentlich schneller in Empfang nehmen. Falls noch Fragen bezüglich der Service-Leistungen offen sind, kann der Käufer ausserdem persönlich mit Verkäufern in Kontakt treten und sich ausgiebig informieren.
Vorteile für Verkäufer
Händler können mit Click & Collect der Warenwirtschaft Pickware die Vorzüge beim Cross-Selling nutzen. Durch die Abholung im Laden treten Sie mit dem Kunden nochmal in Kontakt. Dadurch entsteht die Möglichkeit, auf besondere Leistungen oder erweiternde Angebote hinzuweisen, die das gekaufte Produkt ideal ergänzen. Auch persönliche Beratungen sind noch möglich, was sich positiv auf die Kundenbindung auswirkt.
Wenn Sie das Pickware Feature in Ihr Shopsystem einbinden, können Sie die Click & Collect Funktion im Onlineshop bei den Versandmöglichkeiten angeben lassen. Käufer, welche sich für diese Option entscheiden, wählen dann einfach „Selbstabholung“.
Intelligente Lagerbestandsplanung
Es gehört zu den kaufmännischen Grundprinzipien, von dauerhaft erhältlichen Artikeln einen Mindestbestand zu bewahren. Wird dieser unterschritten, weisen Warnsymbole in der Warenwirtschaft darauf hin und Sie können schnell nachbestellen. Die Lagerbestandsplanung von Pickware ermöglicht es Ihnen, den Lagerbestand für einen gewissen Zeitraum zu planen. Entscheiden Sie sich beispielsweise für einen Zeitrahmen von 4 Monaten – etwa die Sommersaison hindurch – dann vergleichen Sie die Verkaufszahlen dieses Zeitraumes mit denen vom letzten Jahr. Das Warenwirtschaftssystem visualisiert deutlich, ob der veranschlagte Mindestbestand zu hoch oder niedrig angesetzt ist und Sie können ganz einfach nachjustieren. Die Verkaufsentwicklung lässt sich ebenfalls übersichtlich verfolgen. So behalten Sie immer die Übersicht über Ihre Bestände.
Chaotisches Lager
Eine weitere Pickware Neuerung, die mit Shopware 5.3 einhergeht, ist das chaotische Lager. Bei der chaotischen Lagerung werden Artikel nicht nach bestimmten Kriterien aufbewahrt, sondern dort, wo gerade Platz ist. Waren sollen so schneller eingelagert und entnommen werden können. Ein Artikel kann entsprechend auf mehrere beliebige Lagerplätze verteilt werden, die vom Warenwirtschaftssystem korrekt erfasst werden. Aktuell ist das Modul allerdings noch nicht erhältlich.
Verbesserte Warenwirtschaft für hohen Nutzerkomfort
Shopware 5.3 bringt einige Neuerungen mit sich, die die Verwaltung Ihres Shopware Onlineshops deutlich leichter machen und den Kunden als Menschen in den Fokus rücken. Pickware steht dem in nichts nach und weiss zum Release ebenfalls mit praktischen Features zu überzeugen. Module wie Click & Collect, die Bestandsplanung und das chaotische Lager ermöglichen ganzheitliche Konzepte zur übersichtlichen Gestaltung Ihrer Warenwirtschaft, die nahtlos mit Shopware zusammenarbeitet.