Jetzt ist der Content so lange online und dennoch lassen gute Google-Rankings auf sich warten. Gründe kann dies viele haben. In einigen Branchen ist die Konkurrenz stark. Manchmal dauert es …
Weiterlesen »Suchmaschinenoptimierung
Onpage Optimierung einer Website
Die erste Hürde ist erledigt: Der Online-Shop steht, die Produkte sind da und nun muss nur noch Kundschaft auf die eigene Seite kommen. Doch wie kann das bewerkstelligt werden? Hier …
Weiterlesen »Blogs im Content Marketing
Wie Blog-SEO funktioniert Man sieht sie überall im weltweiten Netz. Blogs zu allen möglichen Themen. Der eine schreibt über seinen Alltag, der andere gibt kurz e Kommentare zu aktuellen Geschehnissen …
Weiterlesen »SEO-Trends: Usability und User Experience
Stellen Sie sich vor, Sie suchen in einer grossen Stadt, in der Sie noch nie waren, eine Adresse auf, haben aber nur eine unzulängliche Beschreibung des Zielortes. Sie biegen einmal …
Weiterlesen »Interne Verlinkung – Vermeidung von Content-Kannibalismus durch Duplicate-Content
In jedem Unternehmen stellt sich die Frage, welche Vorgänge und Prozesse standardisiert werden können und an welchen Punkten ein differenziertes Vorgehen zu empfehlen ist. Letzteres ist etwa für Content-Marketing angebracht. …
Weiterlesen »Suchanfragen durch Spracherkennung
Kürzlich sind wir darauf eingegangen, weshalb die Optimierung einer Homepage für mobile Endgeräte aus SEO-Sicht Sinn macht. Da Smartphones und Handys heutzutage unerlässlich sind und viele Menschen Suchanfragen starten, wenn …
Weiterlesen »Domain-Popularität, Sichtbarkeit und SEO-Rankingfaktoren
Wie wirken sich Backlinks und eine hohe Domain-Popularität auf die Sichtbarkeit bei Google aus? Rund um Rankingfaktoren, Links und Sichtbarkeitswerte gibt es neuen Diskussionsstoff. Sichtbarkeit laut SEO-Tools Wir hatten es …
Weiterlesen »Google Disavow Links: Wenn Backlinks zum Problem werden
Seit einiger Zeit bietet Google Webmastern eine interessante neue Möglichkeit: Backlinks, die auf eine Seite verweisen, lassen sich „entwerten“ und für das Ranking quasi für „ungültig“ erklären. Da fragt man …
Weiterlesen »SEO-Basics: Noindex Meta Tag
Neugierig ist der Googlebot. Fleissig. Und fast nicht aufzuhalten. Für das Index-Crawling sendet Google regelmässig seine Spider aus, die alle wichtigen Informationen für das Ranking sammeln sollen. Jeder der eine …
Weiterlesen »SEO-Basics: URL-rewrite und Permalinks
Was sind eigentlich sogenannte Permanentlinks und wie werden sie erzeugt? Dass es sehr vorteilhaft ist, zum Verlinken eine unveränderliche URL zu haben, leuchtet ein. Denn wenn unter einer Webadresse plötzlich …
Weiterlesen »